photo © philipp j. bösel

Roy Lichtenstein

Das Museum Ludwig in Köln besitzt die größte Sammlung amerikanischer Pop Art außerhalb der USA. Organisiert wurde die Ausstellung „Kunst als Motiv“ in enger Kooperation mit de Roy Lichtenstein Foundation und war bereits in anderer Form in Mailand in er „Triennale di Milano“ als „Roy Lichtenstein: Meditations on Art“ zu sehen.

Weiterlesen
photo © philipp j. bösel

Ihr seid Künstler und wir nicht!

Freitag, 5. Februar 2010
Jungfernfahrt des Rosenmontagswagens „Ihr seid Künstler und wir nicht!“ von Merlin Bauer, Manu Burghart und Owen Gump
14 Uhr Start am Kölnischen Kunstverein – Die Brücke (Hahnenstraße 6)
15 Uhr Ankunft vor dem Schauspielhaus Köln (Offenbachplatz) Pressekonferenz vor dem Schauspielhaus mit Christoph Kuckelkorn (Leiter des Kölner Rosenmontagzugs), Stefan Kraus (Direktor des Kolumba Kunstmuseums des Erzbistums Köln), Daniel Hug (Direktor der Art Cologne), Wolfgang Strobel (Vorsitzender des Kölnischen Kunstvereins), Jürgen Flimm (Intendant der Salzburger Festspiele, 1979 – 1985 Intendant der Salzburger Festspiele)

Weiterlesen
philipp © philipp j. bösel

die vermessene mauer 1000 monochrome Vintages

„1961 im Jahr des  Mauerbaus bin ich geboren, meine Vater kam aus Ost- und meine Mutter aus West-Deutschland. Aus dieser Familiengeschichte wollte ich ein persönliches Photoprojekt realisieren. So kam ich auf die Idee 1984 die komplette BerlinerMauer zwischen Ost- und West-Berlin photographisch festzuhalten und das in einer Zeit als noch keiner ahnte, dass schon nach 5 Jahren die Mauer fällt.“

Weiterlesen