Strandhaus und das Eigenleben
Das Strandhaus, den Blick immer zum Meer gerichtet, die Form immer rechteckig, mal alleine, mal zu zweit mal als Gruppe und doch immer verschieden. Ein Projekt in Arbeit. photos © philipp j. bösel
Das Strandhaus, den Blick immer zum Meer gerichtet, die Form immer rechteckig, mal alleine, mal zu zweit mal als Gruppe und doch immer verschieden. Ein Projekt in Arbeit. photos © philipp j. bösel
Das konzeptionelle Photoprojekt „die vermessene mauer“ realisierte Philipp J. Bösel 1984 mit Burkhard Maus. Die Idee, die Berliner Mauer zwischen Ost- und West-Berlin komplett fotografisch festzuhalten, kam Philipp J. Bösel nicht allein, weil sein Vater aus Ost- und seine Mutter aus West-Deutschland stammten, sondern auch, weil er im Jahr des Mauerbaus geboren wurde, exakt drei Monate
Restaurant „Die Bastei“ 1924 vom Kölner Architekten Wilhelm Riphahn ungewöhnlichen Überbau am Rheinufer zu Köln. Dieses wunderbare Gebäude soll bald umgebaut werden. photos © philipp j. bösel
„Ich sehe was, was Du nicht siehst …“ in der Schloßstraße 16a | 51429 Bensberg Mein grafisches Konzept vor 30 Jahren „die vermessene mauer“ und Aufnahmen von Strandhäuser in Holland 2018. Sie haben beide den gleichen gestalterischen Bildaufbau. Zusätzlich bilden die Strandhäuser eine Grenze zwischen Land und Meer, die Mauer zwischen Ost und West. 29.1.
in der Harmonie Sven Hammond sind wie ein Wirbelsturm. Sie lassen den Rocker, den Soul-Freak, den Funkliebhaber und den Pop- und Jazzverrückten gleichermaßen himmelhochjauchzen. photos © philipp j. bösel Hammond Organ: Sven Figee | Voice: Jared Grant | Drums: Joost Kroon | Bass: Glenn Gaddum. | Guitar: Tim Eijmaal Veranstalter: Manuel Banha
Thomas Hoepker – „Strange Encounters“ in der focus Galerie Köln bis 27. März 2019 Thomas Hoepker (*1936, München) gilt als einer der bekanntesten Reportagefotografen der Welt. photos © philipp j. bösel Burkhard Arnold in focus Galerie Hauptstr. 114 50996 Köln Öffnungszeiten: Di. – Fr. 16 – 19 Uhr, Sa. 11 – 15 Uhr Leica