Fridays for Future 2020
„Kein Grad weiter“: Unter diesem Motto fand der sechste globale Klimastreik statt …. mehr als 7000 Aktivisten allein in Köln. photos © philipp j. bösel
„Kein Grad weiter“: Unter diesem Motto fand der sechste globale Klimastreik statt …. mehr als 7000 Aktivisten allein in Köln. photos © philipp j. bösel
Zum ersten Mal in Deutschland präsentiert die Galerie Bene Taschen eine Einzelausstellung, aus Sebastião Salgados eindringlichem und unvergesslichem Zyklus „Gold“ (1986). Eine Schau voller archaischer Kraft und Dichte, voller grausamer Poesie und brutaler Realität.
For the first time in Germany, Galerie Bene Taschen presents a solo exhibition curated from Sebastião Salgado’s haunting and unforgettable cycle “Gold” (1986). A show full of archaic power and density, full of cruel poetry and brutal reality.
Mit 70 000 Teilnehmern am 20.9.2019 in Köln photos © philipp j. bösel Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an An diesem Freitag setzen sich alle Generationen für den Klimaschutz ein. Auch in vielen NRW-Städten wie hier in Köln und Essen wurde demonstriert. . . . #fridaysforfuture #allefürsklima #demonstration #klimaschutz #klimastreik #essencity #köln
Norman Seeff zählt seit mehreren Jahrzehnten zu den berühmtesten Porträtfotografen der USA und lichtete das Who is Who der Musikszene der 1960er- bis 1980er-Jahre in seiner unnachahmlichen Weise ab. Neben Musiklegenden wie Patti Smith, Tina Turner, den Rolling Stones, Johnny Cash, Ray Charles, Miles Davis und Frank Zappa setzte Seeff zudem Persönlichkeiten wie den Pop Art-Künstler Andy Warhol, Apple-Mitbegründer Steve Jobs und den Dirigenten Zubin Mehta in Szene.